Stolz konnten gestern unsere drei Starter, die Eltern, Hundebesitzer und alle Schlachtenbummler von der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Beckum abreisen.
Lukas, Till und Lars trainierten seit ca. 6 Monaten für dieses Wochenende, alle drei mit Leih-Boxern, die von Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt wurden. Dies alles machte es für die Jugendlichen natürlich nicht einfacher, da sie die Hunde erst kennen- und „lesen“ lernen mussten.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich auch bei den Hundebesitzern bedanken, die keine Mühen, Zeit und auch Kosten gespart haben, die Hunde zu den Übungstagen, den Trainingseinheiten nach Isenbüttel und Beckum und letztendlich zur DJJM zu bringen. Vielen Dank – dies ist eine wirkliche Investition in die Zukunft des Boxer-Klubs!
Bei der Verlosung der Startreihenfolge kam es zu einem Novum im BK: Lars und Lukas schafften es, sich als erstes Bruderpaar zu einer gemeinsamen Vorführung zusammen zu losen. Lars startete als erstes und konnte mit einer soliden Vorführung gleich sehr gute 89 Punkte erreichen. Lukas hatte etwas Pech bei der Sitzübung und bestand die IBGH mit guten 80 Punkten.
Gleich in der nächsten Gruppe startete Till. Er führte den erfahrenen Dagur sehr korrekt und trotzdem fröhlich und herzerfrischend vor und wurde mit vorzüglichen 96 Punkten belohnt. Dies bedeutete im Endergebnis den 2. Platz und damit den Deutschen Vize-Meistertitel!
2. Platz – Till Kreitz mit Dagur von der Kahlquelle (Besitzer: Thorsten Kuper) – 96 Punkte
6. Platz – Lars Hartmann mit Hamlet vom Fuchsort (Besitzer: Toralf Aschenbach) – 89 Punkte
10. Platz – Lukas Hartmann mit Giulia von Jee-Laya (Besitzerin: Anke Dahlbüdding) – 80 Punkte
Neben dem Trainer Thorsten Kuper und den Hundebesitzern Toralf Aschenbach, Anke Dahlbüdding und Thorsten Kuper und den Eltern der Jungs bedanken wir uns auch bei den vielen Schlachtenbummlern der Gruppe, die vor Ort oder am Smartphone die Daumen gedrückt haben.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Gruppe Beckum, die hervorragende Rahmenbedingungen geboten haben, an Mareike Loges als Jugendbeauftragte des Boxer-Klubs, die mit viel Engagement dafür sorgt, dass die Zukunft des BKs gesichert ist, an die Richter für Ihre Bewertungen und zu guter Letzt an den lieben Petrus für das gute Wetter (wenn wir uns was wünschen dürfen, dann nächstes mal etwas weniger Wind)!