Veranstaltungen

Herbstprüfung 04.11./05.11.2023 mit Leistungsrichter Oliver Steinbring

Am 04.11./05.11.2023 fand unsere Herbstprüfung mit Leistungsrichter Oliver Steinbring statt.

Am 04.11.2023 starteten 6 Teilnehmer in der FH2 und am 05.11.2023 starteten 2 Teilnehmer in der FH2, ein Teilnehmer in SPr1 und ein Teilnehmer in IGP3.  Leider konnten nicht alle Teilnehmer bestehen.

Es war eine schöne Prüfung, vielen Dank an alle Helfer, den Fährtenlegern Steven und Bernd, dem Schutzdiensthelfer Stefan Viehman, vielen Dank den Hundeführern und ein großes Dankeschön an den Leistungsrichter Oliver Steinbring.

Ergebnisse: (bitte das Ergebnis zum Vergrößern anklicken)

Einige Bilder:

Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde 2023  in Nordhausen

Vom 27.10.-29.10.2023 fand in der Boxergruppe Nordhausen/mit Boxergruppe Jena die Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde statt. Es waren 38 Teams gemeldetet, von denen 36 Teams an den Start gingen.  Aus der Landesgruppe Niedersachsen, nahmen zwei Hundeführer aus unserer Gruppe Göttingen, Babette Penzler mit Becca von der Mondquelle und Dieter Fehrmann mit Mia vom Tunneltal und Naomi von Tunneltal, teil.  Wir sind sehr stolz auf „unsere Beiden“.

Ergebnisse:

Becca von der Mondquelle – 82 Punkte – Platz 22

Mia vom Tunneltal                – 84 Punkte – Platz 21

Naomi vom Tunneltal          – 78 Punkte – Platz 29

Hier einige Bilder:

Landesausscheidungsprüfung für Fährtenhunde 2023

Am 01.10.2023 fand in der Gruppe Frankenberg (Sachsen) die LAP für Fährtenhunde statt. Die Landesgruppen Sachsen Anhalt, Sachsen und Niedersachsen nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Für Niedersachen starteten aus der Gruppe Göttingen Babette Penzler mit Becca von der Mondquelle und Dieter Fehrmann mit Mia vom Tunneltal und Naomi vom Tunneltal.

Nach der Wesens- und Chipkontrolle fand die Startauslosung der Teilnehmer ist. Dieter startete mit Mia als 2. Teilnehmer, mit Naomi als 5. Teilnehmer und Babette hatte leider das letzte Fährtelos die Nr. 9 gezogen. Das Gelände war trockener, weicher Boden. Die Trockenheit machte das Gelände sehr anspruchsvoll, im Laufe des Vormittag nahm der Wind stetig zu und so hatte Babette mit der letzte Fährte die schwierigsten Bedingungen und musste mit Wärme und sehr starkem Wind kämpfen.

Unsere beiden Starter konnten folgende Ergebnisse erzielen:

Babette Penzler    – Becca von der Mondquelle   96 Punkte  -vorzüglich- Landessieger

Dieter Fehrmann – Mia vom Tunnteltal                90 Punkte  -sehr gut-

Dieter Fehrmann – Naomi vom Tunneltal            91 Punkte   -sehr gut-

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen. Wir freuen uns sehr, dass Babette und Dieter unsere Landesgruppe und Gruppe würdig vertreten haben und wünschen den beiden viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft FH.

Siegerehrung

 

Dieter & Naomi zur Besprechung

Dieter und Naomi
Becca letzter Gegenstand
Babette & Becca bei der Besprechung

 

Landesgruppenausstellung im BK Kalletal 20.08.2023

Am 20.08.2023 stellten einige Mitglieder unserer Gruppe  ihre Hunde im BK Kalletal aus. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag in der „Boxergemeinschaft“.

Folgende Bewertungen konnten erzielt werden:

Babette Penzler  – Donna von der Mondquelle- Babyklasse gelb         – 1. Platz vielversprechend

Rene´Schubert     – Agent vom Hexenkopp        – offene Klasse gelb    – 1. Platz vorzgl., GKM, Anwartschaft

Manuela Kukol-Schack – Diala von Mejalah    – offene Klasse gestr   – 4. Platz, vorzüglich

Ute Aschenbach   – Nova vom Fuchsort              –  Veteranenklasse        – 2. Platz, vorzüglich

Ute Aschenbach –  Xenia vom Fuchsort              – offene Klasse gestr.  – vorzüglich

 

Hier einige Bilder:

 

Trainingswochenende in Unterordnung und Schutzdienst mit Dominik Springer 15.07.-16.07.2023

Am 15.07.-16.07.2023 fand in unserer Gruppe ein Trainingswochenende mit Dominik Springer statt.  10 Teilnehmer mit und 2 Teilnehmer ohne Hund, nahmen an dem Intensivtraining teil. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr Interesse. Am Freitag den 14.07.2023 reisten die meisten Teilnehmer und auch Dominik mit Zelt, Wohnmobil und Wohnwagen an. Bei einem gemütlichen Abendessen lernten sich die Teilnehmer schon einmal kennen und Dominik konnte sich ein erstes Bild von den Hunden und deren „Probleme“ und den Erwartungen der Hundeführer machen. Am Samstag und Sonntag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den Seminartag. Jeder teilnehmende Hund wurde vorgeführt und die jeweiligen Probleme und  Fragestellungen erörtert und auch den anderen Teilnehmer zum Verständnis erklärt.  Dominik zeigte Wege auf, welche zum Erfolg führen könnten. Natürlich muss nun jeder Teilnehmer das Gezeigte und Erlernte noch in der Praxis umsetzen. Gestärkt durch Mittag und Kaffee  konnten die Tage bis in den späten Abend genutzt werden. Spannend, anschaulich und verständlich erklärte Dominik die einzelnen Sachverhalte, so dass die beiden Tage viel zu schnell vergingen.  Samstag Abend wurde natürlich noch gegrillt und geklönt. Es war eine gelungene Veranstaltung, wobei die Teilnehmer, ob mit oder ohne Hund, eine Menge Anregungen mitnehmen konnten. Vielen Dank den fleißigen Helfen, welche für den gesamten Ablauf (vom Frühstück bis Abendessen, Rasenmähen, aufräumen ect.) gesorgt haben.

Unserem „Fotograf“ Steven Neubert“ ein großes Dankeschön für die schönen, eindrucksvollen Bilder.     Du hast die Momente prima festgehalten.

Ein ganz großen Dank geht nochmals an Dominik. Es war einfach ein tolles Wochenende.

Hier nun einige Bilder:

 

 

 

 

 

Trainingswochenende A/B/C vom 28.10.2022-31.10.2022

Am 28.10. bis 31.10.2022 fand unser Trainingswochende mit unserer lieben Hundefreundin Gabi Opitz statt. Wir haben schöne Tage zusammen verbracht, nach einem tollen Frühstück ging es jeden Tag in die Fährte, dann wurde Unterordnung und Schutzdienst gemacht. Wir bedanken uns bei unserem Schutzdiensthelfer Manuel, Gabi und bei den Hundeführern für die tolle Arbeit. Es wurde zusammen geklönt und schöne gemeinsame Stunden unter Hundeführern verbracht.

 

 

Workshop mit Jörn Latzinka

Es ist uns gelungen, den erfahrenen Hundeführer u.a. Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft für Boxer, Ausbildungswart und Schutzdiensthelfer Jörn Latzinka sowie seine Tochter Katja für ein Trainingswochenende in Abteilung B und C vom 01.07.2022 bis 03.07.2022 zu gewinnen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Beiden. Wir freuen uns, dass zahlreiche Hundeführer an dem Workshop teilgenommen haben. Es waren lehrreiche Tage. Die Hundeführer haben viele Anregungen und Hilfestellungen erhalten. Vielen Dank für die schönen Tage und danke an das gesamte Team (Küche ect.) welche zum Gelingen der Verantstaltung beigetragen haben.

Hier ein paar Impressionen vom Workshop: