Grundsätze der Ausbildung

Grundsätze der Ausbildung

Der Boxer ist ein Gebrauchshund und ein „normal“ veranlagter Boxer liebt es in den Bereichen der Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst ausgebildet zu werden. Die Ausbildung bzw. die Übungseinheiten im Gebrauchshundesport, gibt dem Boxer/Hund die Möglichkeit sich auszuleben. Ein Hund der sich ausleben durfte ist auch ein ausgeglichener Hund und sucht sein Ausgleich nicht Aggression oder Zerstörung von Gegenständen

Die Grundsätze der Ausbildung eines Hundes bestehen im gegenseitigen Respekt, im theoretischen und praktischen Wissen über das Lernverhalten und Motivation des Hundes und dessen Umsetzung in der Ausbildung. Der Boxerklub hat hierzu in allen Bereichen der Ausbildung Konzepte entwickelt, welche den Ausbildungswarten und Ausbildungswartinnen in Lehrgängen vermittelt werden. In allen Bereichen der Ausbildung findet das Tierschutzgesetz Berücksichtigung. Weiterhin richtet sich die Ausbildung nach der Internationalen Prüfungsordnung, somit können unserer Boxer und Hunde in allen Ländern an Prüfungen und Wettbewerben teilnehmen, da die gleichen Ziele der Ausbildung vermitteln werden.